Produkt zum Begriff Faschismus:
-
Faschismus (Mason, Paul)
Faschismus , Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude. In dessen Zentrum steht eine ethnisch definierte Mehrheit, die sich als Opfer emanzipatorischer Bestrebungen sieht und alles ablehnt, was sie in ihrem Widerstand dagegen einschränken könnte: liberale Demokratie, Medien, Wissenschaft. Blickt man durch diese Linse auf den Hindunationalismus eines Narendra Modi, auf den queerfeindlichen Kurs bestimmter osteuropäischer Regierungen oder die Lügen eines Donald Trump, sind Übereinstimmungen unverkennbar. Wie der Faschismus der Zwischenkriegszeit gedeihen diese Phänomene in einer Phase tiefgreifender Umbrüche. Doch wie kann man sie aufhalten? Um diese Frage zu beantworten, bringt Mason seine großen Begabungen zum Einsatz: historische Neugier und das Talent, Theorien griffig zusammenzufassen. Die Hoffnung, man müsse nur die Unwahrheiten der Autoritären aufdecken, ist aus seiner Sicht naiv. Stattdessen müssen Liberale und Linke gemeinsam eine positive Gegenvision entwickeln und mit ökonomischen Reformen das Leben aller Menschen verbessern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20220411, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp##, Autoren: Mason, Paul, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 442, Keyword: AfD; Alexander Dugin; Antifa; Antifaschismus; Antisemitismus; Arbeiterbewegung; Arditi del Popolo; Autoritäre; Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Carl Schmitt; Donald Trump; Facebook; Faschismus; Fratelli d'Italia; Giorgia Meloni; Guillaume Faye; Hanau; Hitler; Identitäre; Ioannis Lagos; Jair Bolsonaro; Jimmie Akesson; Kampf gegen Faschismus; Kapitalismuskritik; Martin Sellner; Marxismus; Matteo Salvini; Maurice Bardèche; Mussolini; NSDAP; Narendra Modi; Nationalismus; Nationalsozialismus; Neoliberalismus; Neonazis; Neue Rechte; Nigel Farage; Postdemokratie; QAnon; Radikalisierung; Rassismus; Rechtsextreme; Rechtspopulismus; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste, Fachschema: Faschismus, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 202, Breite: 120, Höhe: 32, Gewicht: 500, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518770061, Autor: 9783518428603 9783518468456, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie oder Faschismus
Demokratie oder Faschismus , Ein historischer Untoter ist zurück. Heute reicht es nicht mehr, vor dem erstarkten Rechtspopulismus zu warnen. Vielmehr droht eine viel größere Gefahr: die Wiederkehr des Faschismus in modernisierter Form. Trump, Putin, Höcke und andere Autoritäre verbindet bei allen Unterschieden eins: der radikale Angriff auf Menschenwürde, Rechtsstaat und Demokratie. Das vorliegende Buch analysiert den globalen Rechtsruck und fragt nach Gegenstrategien. Mit Beiträgen von David Begrich, Seyla Benhabib, Micha Brumlik, Norbert Frei, Oskar Negt, Ágnes Heller, Johannes Hillje, Jürgen Habermas, Paul Mason, Arundhati Roy, Luiz Ruffato, Irina Scherbakowa, Quinn Slobodian, Rebecca Solnit, Timothy Snyder und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Robnik, Drehli: Flexibler Faschismus
Flexibler Faschismus , Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer »Vollständigkeit« kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart - und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Stanley, Jason: Wie Faschismus funktioniert
Wie Faschismus funktioniert , Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren schädlichsten Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Monarchie und dem Faschismus?
Eine Monarchie ist eine Staatsform, in der ein Monarch oder eine Monarchin das Staatsoberhaupt ist, während der Faschismus eine politische Ideologie ist, die auf autoritärer Herrschaft, Nationalismus und Unterdrückung von Opposition basiert. Während in einer Monarchie die Macht oft erblich ist, beruht der Faschismus auf einer ideologischen Basis und kann von verschiedenen Personen oder Gruppen ausgeübt werden.
-
Was ist Faschismus?
Faschismus ist eine politische Ideologie, die in den 1920er und 1930er Jahren in Europa aufkam. Sie betont die Autorität eines starken Staates, die Unterdrückung politischer Opposition und die Förderung nationalistischer und rassistischer Ideen. Faschistische Regime wie das von Benito Mussolini in Italien und Adolf Hitler in Deutschland führten zu Gewalt, Unterdrückung und Krieg.
-
Was ist Faschismus?
Faschismus ist eine politische Ideologie, die in den 1920er und 1930er Jahren in Europa aufkam. Sie zeichnet sich durch autoritäre Herrschaft, Nationalismus, Rassismus und die Ablehnung von Demokratie aus. Faschistische Regime wie das von Benito Mussolini in Italien oder Adolf Hitler in Deutschland waren für ihre Unterdrückung der Opposition, ihre Propaganda und ihre gewaltsame Durchsetzung ihrer Ideologie bekannt.
-
Was ist Faschismus?
Faschismus ist eine autoritäre politische Ideologie, die in den 1920er und 1930er Jahren in Europa aufkam. Sie zeichnet sich durch eine starke Betonung des Nationalismus, autoritäre Führung, Unterdrückung politischer Opposition, Rassismus und die Verherrlichung des Militarismus aus. Faschistische Regime wie das von Benito Mussolini in Italien und Adolf Hitler in Deutschland führten zu schweren Menschenrechtsverletzungen und Kriegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Faschismus:
-
Briefmarke 10. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, Michel-Nr. 463, postfrisch
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der DDR zum 10. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus von 1955
Preis: 2.50 € | Versand*: 5.45 € -
Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg
Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg , Aufbau und Konzeption der Schülerbände In jedes Epochenthema der Basismodule führen attraktive Auftaktseiten ein, gefolgt von Orientierungsseiten . Diese thematisieren die Relevanz des Themas und bieten neben der zeitlichen und räumlichen Orientierung auch einen Problemaufriss. Auch die fakultativen und obligatorischen Module enthalten Abschnitte zur Orientierung. Die Kapitel sind in übersichtliche Teilkapitel mit einem Darstellungs- und Materialteil gegliedert. Schülergerechte, verständliche und ausführliche Darstellungstexte geben einen Überblick. Zwischenüberschriften sorgen für eine stärkere Strukturierung der Autorentexte, die auch zum "Selbststudium" der Schülerinnen und Schüler für die Vor- und Nachbereitung genutzt werden können. Die Materialteile enthalten ein vielfaches Angebot für einen problemorientierten, multiperspektivischen und modernen Geschichtsunterricht. Sie bilden inhaltliche und/oder methodische Einheiten. Die an den EPA-Operatoren ausgerichteten Aufgabenstellungen unterstützen den Kompetenzerwerb und dienen der Differenzierung. Trainingskästen , die in den inhaltlichen Zusammenhang eingebettet sind, vermitteln zentrale geschichtswissenschaftliche Methoden. Erweiterungs- und Vertiefungsseiten zu weiterführenden Themen bieten Möglichkeiten der Differenzierung. Die Kapitel der Basismodule enthalten ferner Seiten zur Selbstüberprüfung , die den Lernenden Einblicke in ihren Lernfortschritt ermöglichen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Horizonte / Geschichte für Berlin und Brandenburg - Ausgabe 2016##, Redaktion: Brieske, Rainer~Baumgärtner, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Unterrichtswerke, Fachschema: Erdkundeunterricht~Geografie / Schulbuch~Geschichte / Didaktik, Methodik~Geschichte / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Region: Brandenburg~Berlin, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~9.Lernjahr~Für die Gemeinschaftsschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Verstehen, Schulform: GYM SEK, Bundesländer: BB BE, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 264, Breite: 197, Höhe: 15, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Gymnasium, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Brandenburg, Berlin, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.50 € | Versand*: 0 € -
Thöndl, Michael: Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die "Paneuropa-Union" und der Faschismus 1923-1944
Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die "Paneuropa-Union" und der Faschismus 1923-1944 , Auf der Basis umfangreichen Archivmaterials untersucht der Wiener Historiker und Politikwissenschaftler Michael Thöndl das Verhältnis zwischen Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergis "Paneuropa- Union" und dem italienischen Faschismus. Der Präsident der "Paneuropa-Union" pendelte zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen 1933 und 1936 setzte er große Hoffnungen in Mussolini. In dieser Phase präferierte er ein "Faschistisches Paneuropa", von dem er sich nach der Annäherung Mussolinis an Hitler wieder distanzierte. Das Buch ist zugleich ein Beitrag zur Erforschung der Europaidee im faschistischen Italien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Brandenburg-Preußen 2 Groschen 1651-1660 Friedrich Wilhelm
Echtes Silber aus dem 17. Jahrhundert!Friedrich Wilhelm aus dem Hause Hohenzollern war seit 1640 Kurfürst von Brandenburg. Während des Nordischen Krieges gewann er die Schlacht von Fehrbellin am 25. Juni 1675 unter seiner persönlichen Führung, was ihm den Beinamen "der Große Kurfürst" einbrachte. Sein Streben nach einem starken Preußen erfüllte sich unter seinem Sohn und Nachfolger, Friedrich I., der sich 1701 zum ersten preußischen König krönte. Friedrich Wilhelm ermöglichte verfolgten Protestanten aus Frankreich, den Hugenotten, die Ansiedlung in seinen Staaten. So wurde sein Tod am 09. Mai 1688 besonders im protestantischen Deutschland betrauert.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Folgt der Faschismus?
Der Faschismus ist eine politische Ideologie, die in den 1920er und 1930er Jahren in Europa aufkam. Es gibt keine festgelegte Reihenfolge oder zwangsläufige Entwicklung, die den Faschismus nachfolgt. Die politische Landschaft ist komplex und vielfältig, und verschiedene Ideologien können in verschiedenen Kontexten aufkommen und Einfluss gewinnen. Es ist wichtig, die Ursachen und Bedingungen zu analysieren, die zur Entstehung des Faschismus geführt haben, um zu verstehen, wie ähnliche Ideologien in der Gegenwart entstehen könnten.
-
Warum wurde der König von Preußen zum deutschen Kaiser gewählt?
Der König von Preußen wurde zum deutschen Kaiser gewählt, weil Preußen zu dieser Zeit die größte und mächtigste deutsche Monarchie war. Durch die Führungskraft und militärische Stärke Preußens unter König Wilhelm I. und seinem Ministerpräsidenten Otto von Bismarck konnte die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung vorangetrieben werden. Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles nach dem Sieg über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 stärkte die Position Preußens als führende Macht in Deutschland. Die anderen deutschen Fürsten sahen in der Krönung Wilhelms I. zum Kaiser eine Möglichkeit, die Einheit und Stabilität des deutschen Reiches zu festigen und sich gegen äußere Bedrohungen zu wappnen. Letztendlich wurde der König von Preußen aufgrund seiner politischen und militärischen Erfolge sowie seiner Führungsqualitäten als geeigneter Kandidat für die Kaiserwürde angesehen.
-
Wer war der beste König von Preußen bzw. deutscher Kaiser?
Es ist schwierig, den "besten" König von Preußen bzw. deutschen Kaiser zu bestimmen, da dies von persönlichen Vorlieben und historischen Kontexten abhängt. Einige mögliche Kandidaten für den besten König von Preußen könnten Friedrich II. (der Große) oder Wilhelm I. sein, da sie beide eine bedeutende Rolle bei der Stärkung und Einigung Preußens spielten. Als deutscher Kaiser könnte Wilhelm II. in Betracht gezogen werden, da er eine wichtige Rolle bei der Modernisierung Deutschlands spielte, aber auch für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlich gemacht wird.
-
Ist das Faschismus 2?
Nein, Faschismus 2 existiert nicht. Der Faschismus war eine politische Ideologie, die in den 1920er und 1930er Jahren in Europa aufkam und von Diktatoren wie Benito Mussolini in Italien und Adolf Hitler in Deutschland verkörpert wurde. Es gibt keine Fortsetzung oder Weiterentwicklung dieser Ideologie unter dem Namen "Faschismus 2".
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.