Produkt zum Begriff Gachmann-Kijan-Die-Geschichte:
-
Reise durch die Geschichte
Reise durch die Geschichte , Die Weltgeschichte in Zeitleisten. Geschichte visuell erleben! Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Zeitreise quer über alle Kontinente, Kulturen und Epochen - von Nordamerika bis Asien, vom Inkareich bis zur Sowjetunion, von der Antike bis zur Moderne. Über 130 thematische Zeitleisten präsentieren auf einzigartige Weise die Geschichte der Welt - dargestellt als Papyrusrolle mit ägyptischen Hieroglyphen, Samurai-Schwert oder Ölgemälde aus der Renaissance. Die Geschichte der Welt in einem Buch - zum Schmökern für die ganze Familie! - Geschichte anschaulich und einprägsam wie nie zuvor: Spektakuläre Zeitstrahlen stehen im Mittelpunkt einer jeden Doppelseite und sind speziell dem Thema angepasst. Dargestellt als ägyptische Hieroglyphen, Piratenkarte oder Säulen der Demokratie wird Geschichte auf einzigartige Weise visuell greifbar! - Über 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte: Über 130 visuelle Zeitleisten illustrieren den Verlauf der Geschichte - von Dinosauriern bis zu Robotern, von Wikingern bis zu Astronauten, vom Ackerbau bis zum Internet. Anschaulich zeigen sie den Aufstieg und Fall von Weltreichen, die Entwicklung von Gesellschaften sowie Meilensteine der Wissenschaft. - Illustrierte Zeitreise in 6 Kapiteln: Von der Vorgeschichte über das Mittelalter ins Zeitalter der Entdeckungen und Revolutionen bis in die moderne Welt, quer durch alle Epochen und rund um den Globus. - Beeindruckende Themenvielfalt: jedes Thema auf einer Doppelseite. So erhalten Leser auf den ersten Blick einen umfassenden Überblick über ein geschichtliches Ereignis oder eine Epoche. Dabei kommen auch kulturelle Themen nicht zu kurz wie Tanz, Musik oder Mode oder die historische Entwicklung bestimmter Dinge wie Schrift oder Auto. Umfassend und bildgewaltig - dieses fantastische Geschichtsbuch entführt Jugendliche und Erwachsene auf eine einzigartige visuelle Zeitreise durch die Weltgeschichte! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Beilage: mit Folienprägung, Übersetzung: Mertens, Dietmar, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Mit farbigen Fotos und Illustrationen, Keyword: Ab 10 Jahren; Ab 8 Jahren; Ab 9 Jahren; Altertum; Antike; Big History; Buch über Geschichte; Chronik; Epochen; Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Frühe Menschen; Für Jung und Alt; Für die ganze Familie; Germanen; Geschenk zu Ostern; Geschichte; Geschichte der Welt; Geschichte erklärt; Geschichte für Jugendliche; Geschichte für Kinder; Geschichte in Bildern; Geschichtsbuch; Geschichtsunterricht; Griechen; Hort; Industrielle Revolution; Internet; Junior Campus; Kalter Krieg; Kindersachbuch; Kolonialismus; Kreuzzüge; Kulturgeschichte; Mesopotamien; Mittelalter; Moderne; Nachschlagewerk; Osmanisches Reich; Ostergeschenk für Erwachsene; Raumfahrt; Reformation, Fachschema: Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Region: Welt, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Bildungszweck: für den Primarbereich~für weiterführende Schulen~für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 9 Jahre~empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Geschichte/Politik, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 312, Breite: 262, Höhe: 26, Gewicht: 1852, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2599973
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Kunst. Die ganze Geschichte
Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens.
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens. , Mit drei optimistischen Annahmen ging der Historische Verein Rheinhessen vor zwei Jahren das Wagnis ein, eine neue und zudem analoge Publikationsreihe zu begründen: erstens, die Hoffnung, dass ein solches Medium auf Interesse stoßen wird, zweitens die Hoffnung, damit eine tatsächlich periodisch erscheinende Publikation begründen können, und drittens, dass das Interesse am Thema Rheinhessen weiter anhalten wird. Der erste Band der Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens erschien 2021, und die damit verbunden Hoffnungen wurden bei Weitem übertroffen. Nun liegt mit diesem Band der zweite Jahrgang der Zeitschrift vor. Ähnlich wie im ersten Band sind die Themen wieder breit gestreut und konnten Autorinnen und Autoren gewonnen werden, die sich in unterschiedlicher Weise mit Rheinhessen befassen: Forschende aus dem universitären Bereich, (ehemals) Studierende und Lokalhistoriker. Das spiegelt auch die Mitgliederstruktur des Vereins wider, der sein vordringlichstes Ziel darin sieht, die Kommunikation zwischen diesen verschiedenen Gruppen zu ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230807, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens#2#, Redaktion: Dobras, Wolfgang~Hippchen, Raoul~Mahlerwein, Gunter~Ochs, Heidrun~Rettinger, Elmar, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Abbildungen: 22 schwarz-weiße Abbildungen, 3 schwarz-weiße Tabellen, 2 Diagramme, Keyword: Archäologie; Bauernkrieg 1525; Bingen; Dorfkino; Eisenbahn; Eisenbahner; Germanen; Geschichte; Gimbsheimer Lichtspiele; Justiz im 18. Jahrhundert; Kino; Migration in Mainz; Migration in Rheinhessen; Polinnen und Polen im Zweiten Weltkrieg; Rezensionen; Rheinhessen; Selzen; Todtenlager; Widerstand; französische Besatzung; ländliche Zuwanderung, Fachschema: Hessen / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen, Region: Rheinhessen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Worms Verlag, Verlag: Worms Verlag, Verlag: Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms, Länge: 207, Breite: 145, Höhe: 21, Gewicht: 528, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die unerzählte Geschichte (Weidenbach, Vera)
Die unerzählte Geschichte , Frauen veränderten schon immer die Welt: Sie waren nicht nur «die Ersten ihrer Art», sie waren die Ersten überhaupt. Sie forschten, schrieben Weltliteratur und läuteten neue Epochen in der Kunst ein. Vera Weidenbach macht endlich sichtbar, welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben. In Wahrheit schuf nicht Walt Disney den ersten Trickfilm, sondern Lotte Reiniger. Rosalind Franklin beschrieb die DNA, Ada Lovelace das erste Computerprogramm und Lise Meitner die Kernspaltung. Camille Claudel prägte die Bildhauerei der Moderne, und Margarete Steffin brachte die Stimmen der kleinen Leute in die weltberühmten Stücke von Bertolt Brecht. «Diesem Buch geht es nicht um Erfolgs- oder Held*innengeschichten. Und das ist gut so. Vera Weidenbach braucht kein Pathos und keine Verklärung der westlichen Moderne, um sie mit scharfem Blick und klarer Sprache umzuschreiben und zu zeigen, was in den meisten Büchern bis heute fehlt: die Geschichte ihrer Frauen.» Seyda Kurt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220913, Produktform: Leinen, Autoren: Weidenbach, Vera, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Bauhaus; Benachteiligung; Bertolt Brecht; Cecilia Payne-Gaposchkin; Clara Immerwahr; Emanzipation der Frau; Feminismus; Frauen; Gleichstellung; Good Night Stories for Rebel Girls; Kulturgeschichte; Lise Meitner; Lotte Reiniger; Lucia Moholy; Margarete Steffin; Naturwissenschaften; Nellie Bly; Rosetta Tharpe; Soziologie; Unsichtbare Frauen; Walt Disney; starke Frauen, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie~Biografien: Kunst und Unterhaltung~Biografien: Literatur~Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Sammelbiografien~Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Breite: 133, Höhe: 30, Gewicht: 434, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783644012295, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2751055
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Geschichte von König Drosselbart?
Die Geschichte von König Drosselbart ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt von einer stolzen Prinzessin, die sich über einen unattraktiven König lustig macht. Als Strafe wird sie gezwungen, den König zu heiraten und erlebt dabei eine Wandlung von Arroganz zu Demut und Liebe. Am Ende erkennt sie den wahren Wert des Königs und bereut ihre früheren Handlungen.
-
Was war die Bedeutung von Preußen für die deutsche Geschichte?
Preußen spielte eine entscheidende Rolle bei der Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert unter der Führung von Otto von Bismarck. Es war ein wichtiger Akteur im Deutschen Kaiserreich und trug zur Industrialisierung und Modernisierung des Landes bei. Preußen prägte auch die deutsche Kultur und Identität durch seine militaristische Tradition und seine dominante Stellung im deutschen Reich.
-
Wer war der beste und von Volk geliebte König oder Kaiser in der europäischen Geschichte?
Es ist schwierig, einen einzigen König oder Kaiser als den besten und von allen geliebten Herrscher in der europäischen Geschichte zu bezeichnen, da dies stark von persönlichen Vorlieben und historischen Kontexten abhängt. Einige Herrscher, die oft als beliebt angesehen werden, sind König Ludwig XIV. von Frankreich, Königin Victoria von Großbritannien und Kaiser Karl der Große. Jedoch gab es auch viele andere Herrscher, die von ihren Untertanen geschätzt wurden.
-
Warum wurde der König von Preußen zum deutschen Kaiser gewählt?
Der König von Preußen wurde zum deutschen Kaiser gewählt, weil Preußen zu dieser Zeit die größte und mächtigste deutsche Monarchie war. Durch die Führungskraft und militärische Stärke Preußens unter König Wilhelm I. und seinem Ministerpräsidenten Otto von Bismarck konnte die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung vorangetrieben werden. Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles nach dem Sieg über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 stärkte die Position Preußens als führende Macht in Deutschland. Die anderen deutschen Fürsten sahen in der Krönung Wilhelms I. zum Kaiser eine Möglichkeit, die Einheit und Stabilität des deutschen Reiches zu festigen und sich gegen äußere Bedrohungen zu wappnen. Letztendlich wurde der König von Preußen aufgrund seiner politischen und militärischen Erfolge sowie seiner Führungsqualitäten als geeigneter Kandidat für die Kaiserwürde angesehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gachmann-Kijan-Die-Geschichte:
-
Die unendliche Geschichte (Ende, Michael)
Die unendliche Geschichte , DER Klassiker der deutschen Phantastik über die Macht der Phantasie Weltweiter Bestseller - übersetzt in 41 Sprachen, über 9 Millionen verkaufte Bücher! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190115, Produktform: Leinen, Autoren: Ende, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Themenüberschrift: JUVENILE FICTION / General, Keyword: Fantastik; Fantastik für Jugendliche; Fantasy; Jugendbuch ab; Jugendbuchklassiker; Klassiker Jugendbuch; Michael Ende; Momo; Phantastik; Wunschpunsch, Fachschema: Deutsche Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur~Fantasy / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendliteratur / Ab 12 Jahre, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur~Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Fantasy und magischer Realismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Thienemann, Verlag: Thienemann, Verlag: Thienemann, Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Länge: 220, Breite: 144, Höhe: 46, Gewicht: 695, Produktform: Leinen, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte Mallorcas (Freller, Thomas)
Die Geschichte Mallorcas , Der Zauber Mallorcas nimmt Reisende für sich ein: Doch die sonnige Insel hat mehr zu bieten als Strände und Städtchen. Sie blickt auf eine jahrtausendelange Geschichte zurück, war Kreuzungspunkt der Kulturen aus dem östlichen und westlichen Mittelmeer. Thomas Freller erzählt von steinzeitlichen Wachtürmen, phönizischen Händlern und römischen Eroberern, von arabischen Kaufleuten und Korsaren, katalanischen Fürsten und kastilischen Königen. Er verfolgt die Geschichte Mallorcas bis in die Neuzeit und hilft, die Insel ganz neu zu entdecken und zu verstehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130827, Autoren: Freller, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit einigen Abbildungen, Fachschema: Mallorca, Region: Mallorca, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Thorbecke Jan Verlag, Verlag: Thorbecke Jan Verlag, Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Länge: 226, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 405, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Boehncke, Heiner: Die Geschichte Hessens
Die Geschichte Hessens , Von den Neandertalern bis Ende 2020 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Deyoung, Kevin: Die größte Geschichte
Die größte Geschichte , Die Bibel ist ein Buch voller spannender Geschichten, über die Kinder immer wieder staunen. Aber es muss noch einen Schritt weitergehen - die Kinder sollen auch sehen, wie all diese Geschichten mit der übergreifenden Botschaft der Bibel zusammenhängen, nämlich Gottes großartigem Plan, sein rebellisches Volk zu erlösen. In "Die größte Geschichte" führt Kevin DeYoung, Bestsellerautor und selbst Vater von neun Kindern, 4-12-Jährige auf eine spannende Reise durch die Bibel, indem er den Bogen vom Garten Eden über Christi Tod am Kreuz bis hin zum neuen Himmel und der neuen Erde spannt. Zusammen mit den Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Don Clark begeistert diese Nacherzählung der Kernbotschaft der Bibel sowohl Kinder als auch Erwachsene und zeigt, dass Gottes Verheißungen noch größer und besser sind, als wir denken. Besonderes Highlight: Eines der ausdrucksstarken Motive findet sich als großes Poster im aufgeklappten Schutzumschlag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer war der beste König von Preußen bzw. deutscher Kaiser?
Es ist schwierig, den "besten" König von Preußen bzw. deutschen Kaiser zu bestimmen, da dies von persönlichen Vorlieben und historischen Kontexten abhängt. Einige mögliche Kandidaten für den besten König von Preußen könnten Friedrich II. (der Große) oder Wilhelm I. sein, da sie beide eine bedeutende Rolle bei der Stärkung und Einigung Preußens spielten. Als deutscher Kaiser könnte Wilhelm II. in Betracht gezogen werden, da er eine wichtige Rolle bei der Modernisierung Deutschlands spielte, aber auch für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlich gemacht wird.
-
Welches Königreich hat die längste kontinuierliche Monarchie in der Geschichte?
Das Königreich Schweden hat die längste kontinuierliche Monarchie in der Geschichte. Die schwedische Monarchie existiert seit über 1.000 Jahren, seit dem 10. Jahrhundert. Die königliche Linie wurde nie unterbrochen oder abgesetzt.
-
Wer war der bekannteste König in der Geschichte?
Der bekannteste König in der Geschichte war vermutlich König Ludwig XIV. von Frankreich, auch bekannt als der Sonnenkönig. Er regierte von 1643 bis 1715 und prägte maßgeblich die Geschichte Europas. Sein prunkvolles Schloss Versailles und sein absolutistisches Herrschaftssystem sind bis heute bekannt.
-
Wer war der bekannteste König in der Geschichte?
Der bekannteste König in der Geschichte war vermutlich König Ludwig XIV. von Frankreich, auch bekannt als der Sonnenkönig. Er regierte von 1643 bis 1715 und prägte maßgeblich die Geschichte Europas. Sein prunkvolles Leben am Hof von Versailles und seine absolutistische Herrschaft machten ihn zu einer historischen Ikone.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.